IN 3 schritten zum

gutachter

Sie möchten professionell als Kfz-Gutachter durchstarten? In unserem Seminar lernen Sie in nur drei Schritten alles, was Sie für eine erfolgreiche Karriere in der Kfz-Schadensbewertung benötigen. Unter der Leitung von Kfz-Meister und Betriebswirt Kemal Bas bieten wir Ihnen praxisnahes Wissen und wertvolle Einblicke.

Was Sie im Seminar erwartet:

SCHRITT 1

Schadenaufnahme

In diesem Modul lernen Sie, Unfallschäden präzise und systematisch zu analysieren, um eine fundierte Grundlage für Ihr Gutachten zu schaffen. Sie üben direkt am Fahrzeug, wie Sie Schäden dokumentieren – von der Fotografie über das Messen bis hin zur detaillierten Beschreibung. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps, um typische Fehler bei der Schadenaufnahme zu vermeiden und eine professionelle Arbeitsweise zu etablieren.

SCHRITT 2

Kalkulation

/hr

Hier erfahren Sie, wie Sie Reparaturkosten exakt berechnen, indem Sie Arbeitszeiten, Materialkosten und regionale Preisunterschiede berücksichtigen. Sie werden in die Nutzung gängiger Kalkulationssoftware wie DAT oder Audatex eingeführt, um effizient und präzise zu arbeiten. Durch praxisnahe Fallbeispiele lernen Sie, Schadenssummen für verschiedene Fahrzeugtypen zu ermitteln und häufige Kalkulationsfehler zu vermeiden.

SCHRITT 3

Gutachtenerstellung

Dieses Modul zeigt Ihnen, wie Sie ein professionelles Kfz-Gutachten erstellen, das sowohl technisch als auch rechtlich fundiert ist. Sie lernen den Aufbau eines Gutachtens, die richtige Formulierung und den Umgang mit Versicherungen, um Ihre Berichte überzeugend zu gestalten. Am Ende erstellen Sie unter Anleitung ein vollständiges Gutachten, das den Anforderungen von Gerichten und Versicherungen entspricht.

Für wen ist das Seminar geeignet?

Dieses Seminar richtet sich an alle, die in der Kfz-Branche tätig sind oder in die Gutachterbranche einsteigen möchten: Kfz-Mechaniker, Mechatroniker und Lackierer, die ihre Fähigkeiten erweitern wollen. Autohändler, die Fahrzeugbewertungen selbst durchführen möchten. Quereinsteiger mit Interesse an der Kfz-Branche und technischer Affinität. Personen, die sich als unabhängige Kfz-Gutachter selbstständig machen möchten. Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Kfz-Bereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Technisches Verständnis und Interesse an Fahrzeugen sind ausreichend.

Benötige ich Vorkenntnisse, um teilzunehmen?

Nein, Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Grundlegendes technisches Verständnis und Interesse an Fahrzeugen reichen aus.

Kann ich nach dem Seminar direkt als Kfz-Gutachter arbeiten?

Ja, das Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen, um erste Aufträge als Kfz-Gutachter anzunehmen. Für eine langfristige Karriere empfehlen wir, zusätzliche Erfahrung zu sammeln.

Ist eine Anmeldung verbindlich?

Ja, die Anmeldung ist verbindlich. Bei Absagen bis unmittelbar vor Seminarbeginn erstatten wir die Gebühren abzüglich einer Bearbeitungsgebühr.